Exo-Flow32 CD9 IP-Kit
Tristan
- 0
Abstrakt
Extrazelluläre Vesikel (EVs) haben als potenzielle Ziele der Frühdiagnostik und Prognose im Bereich der Flüssigbiopsie Aufmerksamkeit erregt. Trotz des klinischen Potenzials bleibt die beste Methode zur Isolierung von Elektrofahrzeugen aus Proben aufgrund der geringen Reinheit, geringen Spezifität und mangelnden Reproduzierbarkeit mit aktuellen Isolierungsmethoden umstritten. Hier zeigen wir, dass ein Chelatbildner die Rückgewinnungseffizienz von Elektrofahrzeugen aus biologischen Rohproben durch Immunpräzipitation mit einem Anti-CD9-Antikörper erhöht. Proteomik- und Western-Blotting-Analysen zeigen, dass die mit dem Chelatbildner isolierten Elektrofahrzeuge eine größere Vielfalt an Proteinen enthalten als die mit PBS isolierten.
Einführung
Elektrofahrzeuge werden von allen Arten von Zellen ausgeschieden und finden sich in den meisten Körperflüssigkeiten, einschließlich Blut, Urin und Speichel(1–3). Es wurde über mehrere Funktionen von Elektrofahrzeugen berichtet, z. B. interzelluläre Interaktion und Krebsmetastasierung; Die genaue biologische Rolle von Elektrofahrzeugen ist jedoch unklar.
- Darüber hinaus enthalten Elektrofahrzeuge mehrere biologisch aktive Moleküle wie Proteine, mRNA, miRNA, lange nicht kodierende RNA (lncRNA), DNA und Phospholipide, die den Zustand von Zellen oder Organen widerspiegeln (4,5).
- Es wird erwartet, dass solche in Elektrofahrzeugen gefundenen Biomoleküle als diagnostische Biomarker oder prognostische Marker für verschiedene Krankheiten in klinischen Bereichen dienen.
- Trotz des hohen klinischen Bedarfs wurde die EV-basierte Flüssigbiopsie aufgrund fehlender standardisierter Isolierungsmethoden aus Proben noch nicht weit verbreitet. Die am häufigsten verwendeten Techniken zur EV-Isolierung sind Ultrazentrifugation (UC) und polymerbasierte Präzipitation.
- UC- und polymerbasierte Präzipitationsmethoden verursachen jedoch eine Aggregation von Elektrofahrzeugen (6). Darüber hinaus werden diese Techniken durch eine geringe Selektivität beeinträchtigt: EVs umfassen Mikrovesikel, apoptotische Körper und Exosomen (7), und eine solche Heterogenität führt zu einem Mangel an Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit, was die klinische Anwendung behindert.
- Jüngste Studien legen nahe, dass die Oberfläche von Elektrofahrzeugen positiv geladen ist und negativ geladene Moleküle anzieht, wie z. B. DNA- und RNA-bindende Proteine, die auf der Oberfläche von Elektrofahrzeugen gefunden werden (8).
Eine schnelle und selektive Isolierung von Elektrofahrzeugen ist durch Immunpräzipitation (IP)-Methoden unter Verwendung von Antikörpern gegen interessierende Oberflächenmarkerproteine möglich. Daher haben wir eine IP-Methode basierend auf Oberflächenmarkerproteinen zur schnellen und spezifischen Isolierung von Elektrofahrzeugen eingesetzt. Obwohl die Rückgewinnungsrate von Elektrofahrzeugen durch die IP-Methode für den klinischen Einsatz nicht ausreicht, berichten wir hier, dass die IP-Methode mit einem Chelatbildner die Ausbeute und Reinheit von Elektrofahrzeugen aus mehreren menschlichen Proben verbessert. Die isolierten EVs konnten für quantitative und qualitative proteomische Analysen mit LC-MS/MS verwendet werden. Wir berichten, dass die IP-Methode mit einem Chelatbildner die Ausbeute und Reinheit von Elektrofahrzeugen aus mehreren menschlichen Proben verbessert.
Materialen und Methoden
Materialien
NIH-H1299-Zelllinien wurden von ATCC erhalten. Minimum Essential Medium (MEM)-Lösung nicht-essentieller Aminosäuren und Penicillin-Streptomycin-Lösung (x100) wurden von FUJIFILM Wako Pure Chemical Corporation erworben. Fötales Rinderserum (FBS) wurde von Gibco, Thermo Fisher Scientific Inc. bezogen. Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) und Glykoletherdiamin-N,N,N’,N’-tetraessigsäure (EGTA) wurden von Dojindo Molecular Technologies, Inc. 1, bezogen. 4-Dithiothreitol (DTT) wurde von FUJIFILM Wako Pure Chemical Corporation bezogen. Anti-CD81-Antikörper (SHI-EXO-MO3) und gepooltes Humanserum wurden von Cosmo Bio Co., Ltd. erworben. Ein passender Probensatz wurde von ProMedDx, LLC, erworben. MagCapture Exosome Isolation Kit PS wurde von FUJIFILM Wako Pure Chemical Corporation erworben. Total Exosome Isolation Reagent (aus Serum) wurde von Thermo Fisher Scientific Inc. erworben. Die folgenden Antikörper wurden für die Immunfärbung verwendet: Ziegen-Anti-Mensch-Albumin-Antikörper HRP Conjugated (A80-129P, Bethyl Laboratories, Inc.), Ziegen-Anti-Mensch-IgG H&L (HRP) (ab6858, Abcam plc), Anti-Apolipoprotein E-Antikörper (Biotin) (ab24274, Abcam plc). Freiwillige für Speichel- und Urinproben wurden vom Miraca Research Institute G.K. rekrutiert, und die Studie wurde mit Genehmigung (18–30) des institutionellen Prüfungsausschusses von Miraca Holdings, Inc. durchgeführt EDEG.
Vorbereitung von Serum-EVs durch UC
Serum (1 ml) wurde bei 15.000 x g für 15 min bei 4°C zentrifugiert, und der Überstand wurde bei 100.000 x g für 1 h bei 4°C von himac (Koki Holdings Co., Ltd.) mit S55A2-Rotor (k-Faktor : 162). Das Pellet wurde in 1 ml PBS oder EDEG (50 mM EDTA und 50 mM EGTA in PBS) resuspendiert, gefolgt von Ultrazentrifugation bei 100.000 x g für 1 h bei 4°C, um andere kontaminierende Moleküle zu entfernen. Die resultierenden Elektrofahrzeuge wurden in PBS resuspendiert und bis zur Verwendung bei 4 °C gelagert.
EV-Isolierung aus Kulturmedien durch UC
NIH-H1299-Zellen wurden in 10 % FBS, MEM-Lösung nicht-essentieller Aminosäuren (x 100) und Penicillin-Streptomycin-Lösung (x 100) gezüchtet. Subkonfluente Zellen wurden zweimal mit PBS gewaschen und vor der EV-Isolierung 72 h in FBS-freiem Medium gezüchtet. Die Zellkulturüberstände wurden gesammelt und durch Membranen mit 0,22 &mgr;m Poren unter Verwendung des Vakuumfilter/Lagerflaschensystems (Corning Incorporated) filtriert, um große kontaminierende Vesikel zu entfernen. Das erhaltene konditionierte Medium wurde bei 2.000 x g für 5 min bei 4°C zentrifugiert, gefolgt von einer Konzentration unter Verwendung einer Amicon Ultra-15-Zentrifugalfiltereinheit (100 kDa Cutoff, Merck KGaA). Das konzentrierte Medium (6 ml) wurde bei 15.000 x g für 15 min bei 4°C zentrifugiert, und der Überstand wurde gefolgt von einer Ultrazentrifugation bei 100.000 x g für 1 h bei 4°C durch himac (Koki Holdings Co., Ltd.) mit einem S55A2 Rotor (k-Faktor: 161,6). Das Pellet wurde in 100 &mgr;l PBS oder EDEG (50 mM EDTA und 50 mM EGTA in PBS) resuspendiert, gefolgt von Ultrazentrifugation bei 100.000 × g für 1 Stunde bei 4°C. Das resultierende Pellet, das EVs enthält, wurde in PBS resuspendiert und bis zur Verwendung bei 4 °C gelagert. Die Proteinkonzentration der gereinigten EVs wurde mit dem Qubit Protein Assay Kit (Thermo Fisher Scientific Inc.) bestimmt.
Fällung auf Polymerbasis
Total Exosome Isolation Reagent (aus Serum) wurde gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet. Gefrorenes gepooltes Serum wurde bei Raumtemperatur aufgetaut und für 30 min bei 2000 x g bei 4°C zentrifugiert. Der Überstand (1 ml) wurde mit 60 μl Total Exosome Isolation Reagent (aus Serum) gemischt. Die Probe wurde 30 min bei 4°C inkubiert. Das Gemisch wurde bei 10.000 x g bei 4°C zentrifugiert und das erhaltene Pellet wurde in PBS resuspendiert. Das Elektrofahrzeug enthaltende Pellet wurde bis zur Verwendung bei 4 °C gelagert.
Herstellung von Antikörpern gegen CD9 und CD63
Antikörper gegen CD9 und CD63 wurden wie zuvor beschrieben (9) hergestellt, mit der Modifikation, dass 50 &mgr;g EVs von NIH-H1299, erhalten durch ein Ultrazentrifugationsverfahren, als Antigenquelle verwendet wurden. Biotinylierungen des monoklonalen Anti-CD9-Antikörpers und des monoklonalen Anti-CD63-Antikörpers wurden unter Verwendung von EZ-Link™ Sulfo-NHS-LC-Biotin (Thermo Fisher Scientific Inc.) gemäß dem Protokoll des Herstellers durchgeführt.
IP von Elektrofahrzeugen
Anti-CD9-Antikörper gekoppelt mit Dynabeads M-280 Tosylactivated (Thermo Fisher Scientific Inc.) wurde zu abgestimmten Proben (Serum und Plasma), Urin und Speichel gegeben, die 1:3 mit EDEG oder PBS verdünnt wurden, gefolgt von einer Inkubation auf a Rotator bei 4°C für 18 h. Die Kügelchen wurden dreimal mit PBS gewaschen und bis zur weiteren Analyse bei 4°C gelagert.
Western-Blotting-Analyse
Die Antikörper wurden mit Can Get Signal (TOYOBO Co., LTD.) auf 1 &mgr;g/ml verdünnt. Immunabgefangene EVs auf Dynabeads M-280 Tosylactivated wurden mit 4x Laemmli Sample Buffer (Bio-Rad Laboratories, Inc.) unter nicht reduzierenden Bedingungen (ohne DTT) für CD9, CD63 und CD81 oder reduzierenden Bedingungen (ergänzt mit 50 mM DTT) für andere lysiert Proteine, gefolgt von 5 min Kochen bei 96°C. Die erhaltenen Proteinproben wurden durch SDS-PAGE aufgetrennt und dann auf PVDF-Membranen (ATTO Corporation.) übertragen. Nach dem Blockieren mit Blocking One (NACALAI TESQUE, INC.) wurden die Membranen mit primären Antikörpern inkubiert, gefolgt von einer 1-stündigen Inkubation mit sekundären Antikörpern bei Raumtemperatur. Die Membranen wurden dreimal mit PBS mit Tween 20 (TAKARA BIO INC.) gewaschen und mit sekundären Antikörpern für 1 h bei Raumtemperatur inkubiert. Nach dem Waschen wurde der Membran ECL Select Western Blotting Detection Reagent (GE Healthcare, GENERAL ELECRIC COMPANY) zugesetzt. Protein wurde unter Verwendung eines ImageQuant TM LAS 500 Imager (GE Healthcare, GENERAL ELECTRIC COMPANY) nachgewiesen.
Herstellung von Peptid
- Pelletierte Elektrofahrzeuge wurden mit 40 μl 1 % RapiGest SF (Waters Corporation) in 50 mM Ammoniumbicarbonat (Honeywell Fluka, Thermo Fisher Scientific, Inc.), ergänzt mit 50 mM DTT, lysiert, gefolgt von einer 30-minütigen Inkubation bei 60 °C.
- Nachdem man sie auf Raumtemperatur abkühlen ließ, wurden die lysierten Proben mit 4 &mgr;l 150 mM 2-Iodacetamid versetzt und 30 min im Dunkeln bei Raumtemperatur inkubiert. Die Lysate wurden mit 1 &mgr;g/ml Trypsin/Lys-C-Mischung, Mass Spec Grade (Promega Corporation) bei 37°C über Nacht inkubiert. Um das Detergens abzubauen, wurden 4 &mgr;l 10 % Trifluoressigsäure (Thermo Fisher Scientific, Inc.) zu der verdauten Mischung gegeben und 30 Minuten lang bei 37 °C inkubiert.
- Nach 10-minütiger Zentrifugation bei 13.000 x g wurde der Überstand gesammelt und mit dem miVac-System (Genevac Ltd) lyophilisiert und mit Pierce C-18 Spin Columns gemäß den Anweisungen des Herstellers entsalzt. Erhaltene Peptide wurden mit 70 % Acetonitril eluiert, gefolgt von Gefriertrocknung und bis zur Verwendung bei –80°C gelagert.
Proteomanalyse mit LC-MS
Die erhaltenen Peptide wurden mit 20 ul Wasser rekonstituiert, das 0,1 % Ameisensäure (FA) enthielt (Fisher Chemical, Thermo Fisher Scientific, Inc.). Die proteomische Analyse der Peptide wurde auf Q Exactive (Thermo Fisher Scientific, Inc.), ausgestattet mit UltiMate 3000 Nano LC-Systemen (Thermo Fisher Scientific, Inc.), durchgeführt. Die Peptidprobe (2 μl) wurde auf eine Acclaim PepMap 1000-Trap-Säule (75 μm × 2 cm, nanoViper C18 3 μm, 100 Å, Thermo Fisher Scientific) injiziert, die in einer Kammer, die mit einem C18-Reverse verbunden war, auf 40 °C erhitzt wurde -Phasen-Aurora-UHPLC-Emittersäule mit Nano-Zero- und Captive-Spray-Einsatz (75 μm × 25 cm, Ion Opticks Pty Ltd) unter Verwendung der Dreamspray-Schnittstelle (AMR INCORPORATED). Die Flussrate der Nanopumpe wurde auf 250 nL/min mit einem Gradienten von 170 min eingestellt, wobei die mobilen Phasen A (0,1 % FA in Wasser, Fisher Chemical, Thermo Fisher Scientific, Inc.) und B (0,1 % FA in Acetonitril, Fisher Chemical) waren , Thermo Fisher Scientific, Inc.). Der Chromatographiegradient war so ausgelegt, dass er einen linearen Anstieg lieferte: 0–8 min bei 2 % B, 8–15 min von 2 % B auf 15 % B, 15–149 min von 15 % B auf 40 % B, 149–150 min von 40 % B bis 95 % B, Waschen, 8 min und 11 min Gleichgewicht. Die datenabhängige Akquisition wurde im Positiv-Ionen-Modus durchgeführt. Massenspektrometer-Parameter waren wie folgt: MS-Vollscan von m/z 350–1500 bei einer Auflösung von 70.000, AGC-Target 3 x e6, maximale Injektionszeit 100 ms und dd-MS2/dd-SIM-Parameter enthalten AGC-Target: 1 x e5, maximale Injektionszeit: 120 ms, TopN: 10 und Isolationsfenster 1,6 m/z. dd-Einstellungen waren Mindest-AGC von 2,5 x e3, Ladungsausschluss nicht zugewiesen, 1, 7, 8, >8, und dynamischer Ausschluss wurde auf 30 s eingestellt.
statistische Analyse
Zum Vergleich zwischen CD9-immunpräzipitierten Elektrofahrzeugen mit oder ohne EDEG wurden Proteine in mindestens drei Läufen identifiziert und mit kennzeichnungsfreien Quantifizierungswerten (LFQ) unter Verwendung von Proteome Discoverer quantifiziert. Die LFQ-Parameter wurden auf den Normalisierungsmodus eingestellt: Gesamtpeptidmenge, Imputationsmodus: fehlender Wert: Resampling mit geringer Häufigkeit, Verhältnisberechnung: Basierend auf der summierten Häufigkeit.
Exo-Flow32 CD9 IP kit |
|||
EXOFLOW32A-CD9 | SBI | 32 reactions | 585 EUR |
Exo-Flow32 Tetra IP kit (CD9, CD63, CD81) |
|||
EXOFLOW32A-Tetra | SBI | 32 reactions | 585 EUR |
Exo-Flow32 CD63 IP kit |
|||
EXOFLOW32A-CD63 | SBI | 32 reactions | 585 EUR |
Exo-Flow32 CD81 IP kit |
|||
EXOFLOW32A-CD81 | SBI | 32 reactions | 585 EUR |
Exo-Flow96 CD9 IP kit |
|||
EXOFLOW96A-CD9 | SBI | 96 reactions | 1554 EUR |
Exo-Flow96 Tetra IP kit (CD9, CD63, CD81) |
|||
EXOFLOW96A-Tetra | SBI | 96 reactions | 1554 EUR |
Exo-Flow96 CD63 IP kit |
|||
EXOFLOW96A-CD63 | SBI | 96 reactions | 1554 EUR |
Exo-Flow96 CD81 IP kit |
|||
EXOFLOW96A-CD81 | SBI | 96 reactions | 1554 EUR |
Human CD9 Capture Beads for Flow Detection |
|||
9CB-25 | ImmunoStep | 25 test | 372 EUR |
CD9 Exo-Flow capture kit (Magnetic streptavidin beads, CD9-biotin capture antibody, Wash and Elution Buffers, Exo-FITC stain) |
|||
EXOFLOW100A-1 | SBI | 10 reactions | 500 EUR |
Exo-Flow 2.0 CD9 Analysis Kit (for Serum or Plasma) |
|||
EXOFLOW2-105A-SP | SBI | 10 rxn | 705.6 EUR |
Exo-Flow 2.0 CD9 Analysis Kit (for Tissue Culture Media) |
|||
EXOFLOW2-205A-TC | SBI | 10 rxn | 705.6 EUR |
Exo-Flow 2.0 Tetraspanin Combo Kit (CD63, CD9 & CD81) - for Serum or Plasma |
|||
EXOFLOW2-150A-SP | SBI | 30 rxn | 1854 EUR |
Exo-Flow 2.0 Tetraspanin Combo Kit (CD63, CD9 & CD81) - for Tissue Culture Media |
|||
EXOFLOW2-250A-TC | SBI | 30 rxn | 1854 EUR |
ExoFlow-ONE EV Labeling Kit for Flow Cytometry (Ruby Red) |
|||
EXOF100A-1 | SBI | 25 reactions | 418 EUR |
FlowFAST H 09 Reverse Flow Laminar Flow Hood |
|||
CAB1636 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 11454.03 EUR |
FlowFAST H 12 Reverse Flow Laminar Flow Hood |
|||
CAB1638 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 11974.96 EUR |
FlowFAST H 15 Reverse Flow Laminar Flow Hood |
|||
CAB1640 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 15096.65 EUR |
FlowFAST H 18 Reverse Flow Laminar Flow Hood |
|||
CAB1642 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 16143.74 EUR |
ExoFlow-ONE EV Labeling Kit for Flow Cytometry (Garnet Far Red) |
|||
EXOF200A-1 | SBI | 25 reactions | 418 EUR |
ExoFlow-ONE EV Labeling Kit for Flow Cytometry (Emerald Green) |
|||
EXOF300A-1 | SBI | 25 reactions | 418 EUR |
ExoFlow-ONE EV Labeling Kit for Flow Cytometry (Sapphire Blue) |
|||
EXOF400A-1 | SBI | 25 reactions | 418 EUR |
r3610 kit ph + flowcell |
|||
R3610PF | Consort | ea | 1269.6 EUR |
ExoFlow-ONE EV Labeling Kit for Flow Cytometry (Citrine Yellow) |
|||
EXOF500A-1 | SBI | 25 reactions | 418 EUR |
HIGH FLOW KIT FOR PE TANKS |
|||
HIFL0TKPE | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 182.78 EUR |
CM SEPHAROSE FAST FLOW, 500 ML |
|||
GE17-0719-01 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 766.8 EUR |
r3610 kit ph/orp + flowcell |
|||
R3610POF | Consort | ea | 1401.6 EUR |
RIOS/ELIX-L FLOW METER KIT |
|||
ZLXFL0WKT | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 513.1 EUR |
Q Sepharose Fast Flow 300mL |
|||
17051001 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 762 EUR |
CM Sepharose Fast Flow 500mL |
|||
17070901 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 790.8 EUR |
CM Sepharose Fast Flow 500mL |
|||
17071901 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 790.8 EUR |
SP Sepharose Fast Flow 300mL |
|||
17072901 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 706.8 EUR |
Ni Sepharose 6 Fast Flow 100mL |
|||
17531802 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 1639.2 EUR |
Ni Sepharose 6 Fast Flow 500mL |
|||
17531803 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 6843.6 EUR |
IMAC Sepharose 6 Fast Flow 100mL |
|||
17092108 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 1245.6 EUR |
Octyl Sepharose 4 Fast Flow 200mL |
|||
17094602 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 816 EUR |
Butyl Sepharose 4 Fast Flow 200mL |
|||
17098001 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 816 EUR |
Butyl Sepharose 4 Fast Flow 200mL |
|||
17098010 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 199.2 EUR |
FlowFAST H 09 Laminar Flow Cabinet |
|||
CAB1606 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 9029.53 EUR |
FlowFAST V 15 Laminar Flow Cabinet |
|||
CAB1608 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 12882.36 EUR |
FlowFAST V 18 Laminar Flow Cabinet |
|||
CAB1614 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 14167.07 EUR |
Butyl-S Sepharose 6 Fast Flow. 200mL |
|||
17097802 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 832.8 EUR |
Tetraspanin Exo-Flow Combo capture kit (Magnetic streptavidin beads, CD9, CD63, and CD81-biotin capture antibodies, Wash and Elution Buffers, Exo-FITC stain) |
|||
EXOFLOW150A-1 | SBI | 10 reactions | 760 EUR |
Protein G Sepharose 4 Fast Flow 200mL |
|||
17061805 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 5466 EUR |
DISTRIBUTION KIT MEDIUM FLOW |
|||
ZAFDISKT2 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 1818.7 EUR |
Glutathione Sepharose 4 Fast Flow 100mL |
|||
17513202 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 2544 EUR |
Glutathione Sepharose 4 Fast Flow 500mL |
|||
17513203 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 9988.8 EUR |
Exo-FlowMag96 |
|||
EXOFLOWMAG-1 | SBI | 1 Kit | 634 EUR |
Flystuff (59-122B) Benchtop Flowbuddy Flow Regulator |
|||
FLY1050 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 885.2 EUR |
illustra plasmidPrep Midi Flow Kit pack of 25 |
|||
28904267 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 835.2 EUR |
illustra plasmidPrep Midi Flow Kit pack of 100 |
|||
28904268 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 2988 EUR |
Exo-Fect Exosome Transfection Kit |
|||
EXFT10A-1 | SBI | 10 reactions | 238 EUR |
Exo-Fect Exosome Transfection Kit |
|||
EXFT20A-1 | SBI | 20 reactions | 429 EUR |
FlowFAST V 12 Positive Pressure ISO Class III Laminar Flow Cabinet |
|||
CAB1424 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 11259.49 EUR |
Flystuff (59-122BC) Flow Buddy Complete system FlowBuddy Complete |
|||
FLY1038 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 1389.16 EUR |
Flow Adapter |
|||
GAS1324 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 102 EUR |
Cell Meter™ Flow Cytometric Calcium Assay Kit |
|||
36310 | AAT Bioquest | 100 Tests | 558 EUR |
4L Ecoscint Flow |
|||
NAT1434 | Scientific Laboratory Supplies | 4L | 327.6 EUR |
20L FlowLogic U |
|||
NAT1534 | National Diagnostics | 20L | 907.2 EUR |
Human CD63 Capture Beads for Flow Detection |
|||
63CB-25 | ImmunoStep | 25 test | 372 EUR |
Human CD81 Capture Beads for Flow Detection |
|||
81CB-25 | ImmunoStep | 25 test | 387.6 EUR |
20L Ecoscint Flow |
|||
NAT1436 | Scientific Laboratory Supplies | 20L | 1226.4 EUR |
Exo-Urine EV Isolation Kit |
|||
EXOU100A-1 | SBI | 2 x 5 reactions | 490 EUR |
Fl flow Ftubes QS/G 10x1 110ul |
|||
CEL2084 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 1104.54 EUR |
Jenway Flowcell |
|||
FLU1109 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 893.76 EUR |
Flow Cytometry Fixation/Permeabilization Kit |
|||
23006 | Biotium | 50test | 96 EUR |
(+/-)-Exo-6-Hydroxytropinone |
|||
abx187950-1g | Abbexa | 1 g | 343.2 EUR |
Human CD326 (EpCAM) Capture Beads for Flow Detection |
|||
326CB-25 | ImmunoStep | 25 test | 387.6 EUR |
Rat Calcium channel flower homolog(C9orf7) ELISA kit |
|||
E02C1275-192T | BlueGene | 192 tests | 1524 EUR |
Rat Calcium channel flower homolog(C9orf7) ELISA kit |
|||
E02C1275-48 | BlueGene | 1 plate of 48 wells | 624 EUR |
Mediane der erhaltenen normalisierten Häufigkeiten jedes identifizierten Proteins, Mediane von Proteinen zwischen zwei Probengruppen, log2, -log10, p-Wert und fold change wurden unter Verwendung von Microsoft Excel berechnet und durch Volcano-Diagramme unter Verwendung von R (Version 3.5.3) visualisiert.