pUC57-Simple-PVT1-Plasmid
Tristan
- 0
Plasmide sind kreisförmige Stücke doppelsträngiger DNA, die eine kleine Anzahl von Genen enthalten. Sie werden häufig in Laborexperimenten als eigenständige, modulare biologische Einheit verwendet, die auf unterschiedliche Weise manipuliert werden kann. pUC57 ist ein Plasmid-Klonierungsvektor, der aus dem E. coli-Stamm DH5α isoliert wurde und 2710 bp lang ist. pUC57 hat an jedem Ende des Plasmids einen einzelnen unterschiedlichen Promotor für die Transkriptionsinitiation. pUC57 hat auch ein Ampicillin-Resistenzgen, das es ihm ermöglicht, in Gegenwart des Antibiotikums Ampicillin zu überleben.
Plasmide werden durch verschiedene Methoden erzeugt:
Ein Teil der DNA wird unter Verwendung von Restriktionsenzymen hergestellt, um eine DNA-Länge zu spalten, die spezifische Gensequenzen enthält. Dies kann zur zufälligen Produktion mehrerer Kopien einiger Gene führen, wenn das Restriktionsenzym mehrere Stellen innerhalb eines bestimmten DNA-Stücks schneidet. Der Rest des Plasmids kann virale Replikationsursprungssequenzen enthalten, die eine erhöhte Rate ermöglichen, mit der neue Kopien erstellt werden, sobald das DNA-Stück, das sie enthält, in a eingeführt wird
Was ist ein Plasmid?
Ein Plasmid ist ein kleines DNA-Stück, das in Bakterien vorkommt. Plasmide werden häufig in Labors verwendet, um Wissenschaftlern bei der Untersuchung von Genen zu helfen. Plasmide können aus Bakterien entfernt und in andere Zellen eingebracht werden, wo sie sich replizieren.
Plasmide enthalten oft Gene, die Resistenz gegen Antibiotika oder andere Medikamente verleihen. Das bedeutet, dass Bakterien mit diesen Plasmiden schwieriger mit Antibiotika zu behandeln sind. Plasmide können auch Gene enthalten, die es Bakterien ermöglichen, bestimmte Stoffe abzubauen.
- pUC-Plasmide sind eine Art Plasmid, das ein Gen enthält, das das Bakterium resistent gegen das Antibiotikum Ampicillin macht. pUC-Plasmide werden häufig in Labors verwendet, um Wissenschaftlern bei der Untersuchung von Genen zu helfen. pUC-Plasmide können aus Bakterien entfernt und in andere Zellen eingebracht werden, wo sie sich replizieren.
- Das pUC-Plasmid aus Staphylococcus aureus enthält das Resistenzgen für Ampicillin sowie mehrere Gene, die es dem Bakterium ermöglichen, bestimmte Verbindungen abzubauen.
- Wechselwirkungen mit anderen Organismen: Die meisten S. aureus-Bakterien leben auf der Haut des Tieres und in den Haarfollikeln. Die Bakterien verursachen Furunkel, Pickel und Infektionen des Hautgewebes. In einigen Fällen kann S. aureus in tiefere Hautschichten eindringen oder Schleimhautoberflächen (Mund und Nase) infizieren. Dies wird oft als „Staphylokokkeninfektion“ bezeichnet. S. aureus kann auch Infektionen verursachen, die sich über den Blutkreislauf ausbreiten, oder infizierte Operationswunden. Dieselben Arten von Staphylokokken, die in Ihrem Körper leben, können Ihr Haustier infizieren.
- In diesem Fall handelt es sich fast immer um den antibiotikaresistenten Typ. Es ist sehr wichtig, die Haut Ihres Tieres sauber und trocken zu halten und Wunden oder Wunden nicht eitern zu lassen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier eine Staphylokokkeninfektion hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt! Beispiele für Staphylokokkeninfektionen bei Hunden: Abszesse durch den Biss eines anderen Tieres Infektionen durch Stichwunden durch Stacheln am Halsband Wunden infolge von Hundekämpfen (die auch mit anderen Bakterienarten infiziert sein können) Symptome einer Staphylokokkeninfektion bei Hunden.
Wie funktioniert der pUC57?
Das pUC-Plasmid ist ein Klonierungsvektor, der das lacZ-Gen enthält. Dieses Gen kodiert für Beta-Galactosidase, ein Enzym, das Laktose in Glucose und Galactose spaltet.
Das pUC-Plasmid enthält auch eine multiple Klonierungsstelle (MCS). Dies ist ein DNA-Abschnitt, der viele verschiedene Restriktionsstellen enthält. Diese Stellen werden verwendet, um fremde DNA in das Plasmid einzufügen.
Das pUC-Plasmid wird oft verwendet, um PCR-Produkte zu klonieren. PCR ist eine Technik, die es uns ermöglicht, viele Kopien eines bestimmten DNA-Stücks herzustellen.
Um ein PCR-Produkt zu klonieren, müssen wir zuerst die DNA an den entsprechenden Restriktionsstellen schneiden. Wir fügen dann die DNA in das pUC-Plasmid ein. Schließlich führen wir das Plasmid in Bakterien ein und lassen die Bakterien sich vermehren.
Die Bakterien produzieren viele Kopien des Plasmids, von denen jede unser PCR-Produkt enthält. Anschließend können wir unser PCR-Produkt aus den Bakterien extrahieren und für weitere Experimente verwenden. Die pGEM-Plasmide werden häufig auf die gleiche Weise wie pUC-Plasmide verwendet. Der Vorteil von pGEM besteht darin, dass kleinere DNA-Fragmente in das Plasmid eingefügt werden können. Einige Restriktionsenzyme schneiden kein größeres Stück DNA, daher könnte dies ein wichtiger Punkt für Ihre Experimente sein. Die folgenden Websites enthalten Informationen über Klonen und Restriktionsenzyme:
Was sind die Vorteile der Verwendung des Plasmids pUC57?
Das pUC57-Plasmid ist ein Vektor, der beim molekularen Klonen verwendet wird. Es ist ein Derivat des pUC19-Plasmids und enthält das lacZα-Gen, das für β-Galactosidase kodiert. Dieses Enzym kann verwendet werden, um nach einer DNA-Transformation nach rekombinanten Klonen zu suchen .
Das pUC57-Plasmid enthält auch ein Ampicillin-Resistenzgen, das es ermöglicht, transformierte Zellen in Gegenwart von Ampicillin zu züchten. Dieses Plasmid ist daher ideal für die Verwendung in Klonierungsexperimenten mit E. coli.
Die Verwendung des pUC57-Plasmids als Vektor hat mehrere Vorteile. Erstens ist es relativ klein (nur 5700 bp groß), was es einfach macht, es zu manipulieren und damit zu arbeiten. Zweitens hat es eine hohe Kopienzahl, was bedeutet, dass mehr Kopien des Plasmids in jeder Zelle vorhanden sind, was die Effizienz der DNA-Transformation erhöhen kann. Schließlich enthält das pUC57-Plasmid einen selektierbaren Marker (Ampicillin-Resistenz), der es ermöglicht, transformierte Zellen leicht zu identifizieren und für weitere Analysen auszuwählen. Das Plasmid ist aus drei Teilen aufgebaut:
EcoRI – HindIII – BamHI – HindIII – NotI – HindIII – AflII
pUC57. Der erste Teil des Plasmids enthält eine EcoRI-Stelle, die verwendet wird, um das Plasmidrückgrat zu schneiden, um andere DNA-Fragmente in den pUC57-Vektor einzufügen. Das bedeutet, dass der erste Teil des Plasmids leicht mit den Restriktionsenzymen EcoRI und HindIII entfernt werden kann, wobei nur der selektive Marker, die Ampicillin-Resistenz, zurückbleibt.
Der zweite Teil des Plasmids besteht aus einer HindIII-Stelle, gefolgt von einer BamHI-Stelle. Das bedeutet, dass
Wie lange ist pUC57 und wie können Sie es verwenden?
pUC57 ist ein Plasmid mit einer Länge von 5.749 Basenpaaren. Es wird üblicherweise als Vektor in DNA-Klonierungsexperimenten verwendet.
pUC57 enthält eine Multiple Cloning Site (MCS), die die Insertion fremder DNA-Fragmente ermöglicht. Es enthält auch einen Replikationsursprung (ori), der es ihm ermöglicht, in E. coli-Zellen repliziert zu werden.
pUC57 ist ein beliebter Vektor, weil er klein und einfach zu handhaben ist. Es ist auch relativ einfach, Plasmide aus E. coli-Zellen zu reinigen, nachdem sie mit pUC57 transformiert wurden.
pUC57 Simple-PVT1 Plasmid |
|||
PVTB00511 | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
pUC57 Simple Plasmid |
|||
PVT0006 | Lifescience Market | 2 ug | 390 EUR |
pUC57 Simple-Pdcd4 Plasmid |
|||
PVTB70003 | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
pUC57- Simple |
|||
PVT10561 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57- Simple- gRNA backbone |
|||
PVT11371 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
pUC57-P53 Plasmid |
|||
PVTB70011 | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
pUC57- HSP70 Plasmid |
|||
PVT7138 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57- mCherry Plasmid |
|||
PVT0008 | Lifescience Market | 2 ug | 390 EUR |
pUC57- Kanamycin Plasmid |
|||
PVT0007 | Lifescience Market | 2 ug | 327.6 EUR |
pUC57-H19-m Plasmid |
|||
PVT16063 | Lifescience Market | 2 ug | 444 EUR |
pUC57 |
|||
PVT0005 | Lifescience Market | 2 ug | 390 EUR |
pUC118 Plasmid |
|||
PVT0002 | Lifescience Market | 2 ug | 289.2 EUR |
pUC119 Plasmid |
|||
PVT0004 | Lifescience Market | 2 ug | 390 EUR |
pUC18 Plasmid |
|||
PVT0001 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC19 Plasmid |
|||
PVT0003 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57- Kan |
|||
PVT10562 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57- sgRNA |
|||
PVT10920 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
pUC57-APP |
|||
PVT18292 | Lifescience Market | 2 ug | 309.6 EUR |
pUC57-LMP2 |
|||
PVT17748 | Lifescience Market | 2 ug | 409.2 EUR |
pUC57-MAPT |
|||
PVT18291 | Lifescience Market | 2 ug | 277.2 EUR |
pUC19-GSDMD Plasmid |
|||
PVTB50082-1 | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
pUC19-Prkaa2 Plasmid |
|||
PVTB50083-1 | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
pUC19-hATG4B Plasmid |
|||
PVTB00948-1 | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
pUC19-BDKRB2 Plasmid |
|||
PVTB00998-1 | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
pMD- 19T (Simple) |
|||
PVT0016 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
Filter Paper Simple 110mm |
|||
FIL0122 | Scientific Laboratory Supplies | PK100 | 7.2 EUR |
Filter Paper Simple 125mm |
|||
FIL0124 | Scientific Laboratory Supplies | PK100 | 8.4 EUR |
Filter Paper Simple 150mm |
|||
FIL0126 | Scientific Laboratory Supplies | PK100 | 10.8 EUR |
pUC57- CNGA1- Flag |
|||
PVT10111 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
LITAF Antibody / SIMPLE |
|||
F53859-0.05ML | NSJ Bioreagents | 0.05 ml | 140.25 EUR |
pUC57- Tac- mCherry |
|||
PVT10621 | Lifescience Market | 2 ug | 444 EUR |
pUC57-Tac-Luc |
|||
PVT18215 | Lifescience Market | 2 ug | 309.6 EUR |
pUC18-CD274-T2A-EGFP Plasmid |
|||
PVT15948 | Lifescience Market | 2 ug | 390 EUR |
T1 Simple Cloning Kit |
|||
20-abx098056 | Abbexa |
|
|
pUC57- IGF1 (145- 354) |
|||
PVT10106 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
Simple add on polarizer |
|||
MIC5830 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | 55.36 EUR |
pUC57- T4 DNA Ligase |
|||
PVT10516 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
Blunt Simple Cloning Kit |
|||
20-abx098060 | Abbexa |
|
|
Filter Paper Simple 90mm |
|||
FIL0120 | Scientific Laboratory Supplies | PK100 | 6 EUR |
pUC57-sgRNA expression vector |
|||
PVT18003 | Lifescience Market | 2 ug | 309.6 EUR |
pUC57- Tac- mCherry- HS- TNF |
|||
PVT10475 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
puc-PTEN Plasmid |
|||
PVTB00065-2b | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
pUC-SPYNE Plasmid |
|||
PVT11196 | Lifescience Market | 2 ug | 444 EUR |
pCD513B-1-PVT1 Plasmid |
|||
PVTB00511-4a | Lifescience Market | 2 ug | 427.2 EUR |
PVT1 ORF Vector (Human) (pORF) |
|||
ORF028594 | ABM | 1.0 ug DNA | 114 EUR |
SiMPLe Protein Labeling Kit (Sortase Mediated Protein Ligation) |
|||
79392 | BPS Bioscience | 3 units of Sortase | 560 EUR |
PVT1 sgRNA CRISPR Lentivector set (Human) |
|||
K1762501 | ABM | 3 x 1.0 ug | 406.8 EUR |
PVT1 sgRNA CRISPR Lentivector (Human) (Target 1) |
|||
K1762502 | ABM | 1.0 ug DNA | 184.8 EUR |
PVT1 sgRNA CRISPR Lentivector (Human) (Target 2) |
|||
K1762503 | ABM | 1.0 ug DNA | 184.8 EUR |
PVT1 sgRNA CRISPR Lentivector (Human) (Target 3) |
|||
K1762504 | ABM | 1.0 ug DNA | 184.8 EUR |
Simple Cyanide Standard for Ion Chromatography and Calibration of Ion Selective Electrodes |
|||
RSCN9-2X | Scientific Laboratory Supplies | 500ML | 150 EUR |
Simple Cyanide Standard for Ion Chromatography and Calibration of Ion Selective Electrodes |
|||
RSCN9-2Y | Scientific Laboratory Supplies | 125ML | 96 EUR |
PVT1 sgRNA CRISPR/Cas9 All-in-One Lentivector set (Human) |
|||
K1762505 | ABM | 3 x 1.0 ug | 451.2 EUR |
PVT1 sgRNA CRISPR/Cas9 All-in-One Lentivector (Human) (Target 1) |
|||
K1762506 | ABM | 1.0 ug DNA | 200.4 EUR |
PVT1 sgRNA CRISPR/Cas9 All-in-One Lentivector (Human) (Target 2) |
|||
K1762507 | ABM | 1.0 ug DNA | 200.4 EUR |
PVT1 sgRNA CRISPR/Cas9 All-in-One Lentivector (Human) (Target 3) |
|||
K1762508 | ABM | 1.0 ug DNA | 200.4 EUR |
Blood Genomic DNA Extraction Mini Kit (50prep), (With Proteinase K Powder, for wide applications and simple procedure) |
|||
FABGK-001 | Favorgen | 50 preps | 180 EUR |
Blood Genomic DNA Extraction Mini Kit (100prep), (With Proteinase K Powder, for wide applications and simple procedure) |
|||
FABGK-001-1 | Favorgen | 100 preps | 232.8 EUR |
Blood Genomic DNA Extraction Mini Kit (300prep), (With Proteinase K Powder, for wide applications and simple procedure) |
|||
FABGK-001-2 | Favorgen | 300 preps | 406.8 EUR |
Blood Genomic DNA Extraction MAXI Kit (10prep) (With Proteinase K Powder, for wide applications and simple procedure) |
|||
FABGK-003 | Favorgen | 10 preps | 242.4 EUR |
Blood Genomic DNA Extraction MAXI Kit (24prep) (With Proteinase K Powder, for wide applications and simple procedure) |
|||
FABGK-003-1 | Favorgen | 24 preps | 379.2 EUR |
Blood / Cultured Cells Genomic DNA Extraction Midi Kit (25prep) (With Proteinase K Powder, for wide applications and simple procedure) |
|||
FABGK-002 | Favorgen | 25 preps | 241.2 EUR |
SIM2 cloning plasmid |
|||
CSB-CL621763HU-10ug | Cusabio | 10ug | 451.2 EUR |
pUC18-mini-Tn7T-Plac-dCas9 (Plac) |
|||
PVT14547 | Lifescience Market | 2 ug | 843.6 EUR |
Human SIM1 shRNA Plasmid |
|||
20-abx954388 | Abbexa |
|
|
Human SIM2 shRNA Plasmid |
|||
20-abx954389 | Abbexa |
|
|
Mouse SIM1 shRNA Plasmid |
|||
20-abx972707 | Abbexa |
|
|
Mouse SIM2 shRNA Plasmid |
|||
20-abx972708 | Abbexa |
|
|
pUC119- gRNA |
|||
PVT11212 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
Simplettes - 250mm |
|||
SEW7114 | Scientific Laboratory Supplies | PK1000 | 135.6 EUR |
pUC18 DNA |
|||
G40-300 | GeneOn | 50µg | 67.2 EUR |
pUC18 DNA |
|||
G40-305 | GeneOn | 5x50µg | 176.4 EUR |
pUC18- TMV |
|||
PVT10524 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
pUC57s- Lox- m (356- 1236) |
|||
PVT10431 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC19- EGFP |
|||
PVT11565 | Lifescience Market | 2 ug | 364.8 EUR |
pUC57s- GLO1 |
|||
PVT10112 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57s- Trp53- m |
|||
PVT10432 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57s- NgAgo |
|||
PVT11278 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
pUC19-FEN1 |
|||
PVT13549 | Lifescience Market | 2 ug | 469.2 EUR |
pUC19-MTDH |
|||
PVT14391 | Lifescience Market | 2 ug | 594 EUR |
pUC19-NFYA |
|||
PVT17593 | Lifescience Market | 2 ug | 277.2 EUR |
pUC18- hCD40LG |
|||
PVT10105 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57s- N6AMT1 |
|||
PVT10113 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57s- NCF1- EGFP |
|||
PVT10114 | Lifescience Market | 2 ug | 319.2 EUR |
pUC57s- CLSTN1- d |
|||
PVT10496 | Lifescience Market | 2 ug | 361.2 EUR |
pUC19-UHRF1 |
|||
PVT13595 | Lifescience Market | 2 ug | 469.2 EUR |
pUC18-YWHAE |
|||
PVT12436 | Lifescience Market | 2 ug | 469.2 EUR |
pUC19-BTBD7 |
|||
PVT12694 | Lifescience Market | 2 ug | 469.2 EUR |
pUC19-DDX58 |
|||
PVT12960 | Lifescience Market | 2 ug | 469.2 EUR |
pUC19-STAT1 |
|||
PVT13308 | Lifescience Market | 2 ug | 469.2 EUR |
Human SIMC1 shRNA Plasmid |
|||
20-abx967670 | Abbexa |
|
|
Herpes Simplex Virus-1 gD |
|||
PR27127 | Neuromics | 500 ug | 999.6 EUR |
Herpes Simplex Virus-1 gG |
|||
PR27128 | Neuromics | 500 ug | 999.6 EUR |
Herpes Simplex Virus-2 gD |
|||
PR27129 | Neuromics | 500 ug | 999.6 EUR |
Herpes simplex type 1 PCR kit |
|||
PCR-H426-48D | Bioingentech | 50T | 543.6 EUR |
Herpes simplex type 1 PCR kit |
|||
PCR-H426-96D | Bioingentech | 100T | 686.4 EUR |
Herpes simplex type 2 PCR kit |
|||
PCR-H427-48D | Bioingentech | 50T | 543.6 EUR |
Herpes simplex type 2 PCR kit |
|||
PCR-H427-96D | Bioingentech | 100T | 686.4 EUR |
Herpes simplex type 1 RT PCR kit |
|||
RTq-H426-100D | Bioingentech | 100T | 860.4 EUR |
Herpes simplex type 1 RT PCR kit |
|||
RTq-H426-150D | Bioingentech | 150T | 969.6 EUR |
Fazit
Zusammenfassend ist pUC (bp) ein vielseitiger und einfach zu verwendender Vektor, der für viele verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Es ist auch einer der beliebtesten verfügbaren Vektoren. Wenn Sie nach einem Vektor suchen, den Sie in Ihrem nächsten Projekt verwenden können, ziehen Sie pUC (bp) in Betracht. Ps Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn bitte auf Facebook oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!