• Mai 22, 2022

Human Mumps IgM ELISA Kit (direkter EIA)

ABSTRAKT
Ein Mumpsausbruch im Bundesstaat New York im Jahr 2009 in einem Sommerlager für orthodoxe jüdische Jungen breitete sich in orthodoxen jüdischen Gemeinden im Nordosten, einschließlich New York City, aus. Die Verfügbarkeit epidemiologischer Informationen, einschließlich Impfaufzeichnungen und Daten zum Auftreten von Parotitis, ermöglichte eine verbesserte Analyse von Labormethoden für Mumpstests.

Serum- und Wangenabstrichproben wurden von 296 bestätigten Fällen mit Beginn von September bis Dezember 2009 entnommen.

  • Alle Proben wurden mit dem Capture-IgM-Enzymimmunoassay (EIA) der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und einer Reverse-Transkription-PCR in Echtzeit getestet (rRT-PCR), die auf das kurze hydrophobe Gen abzielt.
  • Eine Teilmenge der Proben (n = 205) wurde verwendet, um 3 kommerzielle Mumps-IgM-Assays zu bewerten und die Sensitivität der Verwendung eines alternativen Zielgens (Nukleoprotein) im rRT-PCR-Protokoll zu bewerten. Unter 115 Fällen von Mumps mit 2 dokumentierten Dosen Masern-Mumps-Röteln (MMR)-Impfstoff detektierte der CDC Capture IgM EIA IgM in 51 % der Serumproben, verglichen mit 9 % bis 24 % unter Verwendung von drei kommerziellen IgM-Assays.
  • Die rRT-PCR, die auf das Nukleoprotein-Gen abzielte, erhöhte den RNA-Nachweis um 14 % im Vergleich zu dem, der mit dem ursprünglichen Protokoll erzielt wurde. Die Fähigkeit zum Nachweis von IgM verbesserte sich, wenn das Serum 3 Tage oder länger nach Beginn der Symptome entnommen wurde, während die Empfindlichkeit des RNA-Nachweises durch rRT-PCR abnahm, wenn Wangenabstriche später als 2 Tage nach Beginn entnommen wurden. Die Auswahl der Testmethoden und der Zeitpunkt der Probenentnahme sind wichtige Faktoren für die Fähigkeit, eine Infektion bei geimpften Personen zu bestätigen.
  • Diese Ergebnisse verstärken die Notwendigkeit, zusätzlich zu serologischen Tests Virennachweis-Assays zu verwenden.

EINLEITUNG

Mumps ist eine akute Infektionskrankheit, die meist durch Tröpfcheninfektion übertragen wird und eine Inkubationszeit von 16 bis 18 Tagen hat. Die Infektion kann bei etwa 30 % der Infizierten asymptomatisch verlaufen. Prodromale Symptome sind unspezifisch und umfassen Fieber, Kopfschmerzen, Myalgie und Unwohlsein. Schwellung der Ohrspeicheldrüse(n) ist die häufigste klinische Präsentation in symptomatischen Fällen. Im Allgemeinen ist die Krankheit mild, aber Komplikationen wie Orchitis, Enzephalitis und Taubheit können auftreten (1). Nach der Einführung des Masern-Mumps-Röteln-Impfstoffs (MMR) ging die gemeldete Inzidenz von Mumps von durchschnittlich >100 Fällen pro 100.000 Einwohner vor 1967 (Ära vor der Impfung) auf 10 Fälle pro 100.000 Einwohner im Jahr 1977 zurück (2).

  • Trotz des starken Rückgangs der Mumpsfälle in den späten 1970er Jahren nach der Einführung der universellen Impfung für Kinder mit 1 Dosis eines Mumps-haltigen Impfstoffs gab es Berichte über Ausbrüche unter geimpften Bevölkerungsgruppen in den Vereinigten Staaten, die von 1986 bis hauptsächlich Kinder im schulpflichtigen Alter betrafen 1990. Die Ausbrüche waren sowohl in Größe als auch Dauer begrenzt, und Labortests wurden im Allgemeinen nur bei einem kleinen Teil der Fälle durchgeführt (2–5).
  • Daher wurde die Eignung routinemäßiger diagnostischer Tests zur Bestätigung einer Mumpsinfektion bei geimpften Personen nicht als Problem erkannt. Mit der vollständigen Umsetzung des 2-Dosen-MMR-Impfschemas gingen die gemeldeten Fälle von Mumps und Ausbrüchen von 2001 bis 2005 weiter auf < 0,1 Fälle pro 100.000 Personen zurück (6).
  • Im Jahr 2006 wurden über 6.500 Mumpsfälle gemeldet, hauptsächlich unter jungen Erwachsenen im Mittleren Westen, von denen viele 2 Dosen MMR erhalten hatten .
  • Die intensivierte Überwachung von Fällen führte zu einem Anstieg der Anfragen nach Labortests von Mumpsverdachtsfällen, und der Nachweis von IgM erwies sich als unzuverlässiger Infektionsmarker bei Ausbrüchen, die stark geimpfte Bevölkerungsgruppen betrafen (7–10). Eine Mumps-Echtzeit-Reverse-Transkriptions-PCR (rRT-PCR)-Methode wurde entwickelt und validiert, um die Fähigkeit zur Bestätigung von Mumps-Fällen zu verbessern (11). Obwohl sich die rRT-PCR als empfindlicher als der IgM-Nachweis erwies, wurden bei einem erheblichen Anteil der Proben, die während der Mumpsausbrüche im Jahr 2006 eingereicht wurden, negative rRT-PCR-Ergebnisse erhalten (7, 9, 10).

Ein großer Mumpsausbruch (3.502 Fälle) ereignete sich zwischen 2009 und 2010 (12, 13) unter Einwohnern orthodoxer jüdischer Gemeinden in New York City, im Bundesstaat New York und in New Jersey. Ein hoher Anteil dieser Fälle trat bei Personen mit 2 dokumentierten MMR-Dosen auf. Zweiundfünfzig Prozent der Fälle des Ausbruchs traten in New York City auf. Die Verfügbarkeit serologischer und virologischer Tests aus einer Auswahl bestätigter Mumpsfälle in New York City bot die Gelegenheit, die Leistung einer Vielzahl von Labormethoden und die Auswirkungen des Zeitpunkts der Probenentnahme sowie des Impfstatus auf die Testergebnisse zu analysieren.

 

MATERIALEN UND METHODEN

Verdachtsfälle auf Mumps werden dem New Yorker Gesundheitsministerium und der psychischen Hygiene (DOHMH) durch klinische Berichte von Dienstleistern und vorgeschriebene elektronische Laborberichte gemeldet (14). Im Rahmen der Untersuchung der öffentlichen Gesundheit wurden Informationen zu Alter, Geschlecht, Symptomen, Datum des Auftretens der Symptome, Impfstatus und Datum der Probenentnahme gesammelt. Fallberichte wurden auf der Grundlage der Überwachungsfalldefinition des Council of State and Territorial Epidemiologists (CSTE) von 2007 untersucht und klassifiziert (12). Bestätigte Fälle erfüllten die klinische Falldefinition (einseitige oder beidseitige schmerzhafte, selbstlimitierende Schwellung der Ohrspeicheldrüse oder anderer Speicheldrüsen ohne andere offensichtliche Ursache, die mindestens 2 Tage andauerte) oder hatten eine klinisch kompatible Erkrankung und waren entweder laborbestätigt (positiver Mumps-IgM durch irgendein Assay, positive Mumpskultur oder positiver Mumps-rRT-PCR-Test) oder epidemiologisch mit einem bestätigten Fall in Verbindung stehen. Das Datum des Auftretens der Symptome wurde als das Datum des Auftretens der Parotitis oder bei Personen mit klinisch kompatibler Erkrankung (Gesichts-, Kiefer- oder Nackenschwellung oder Orchitis) als Datum des Auftretens dieser spezifischen Symptome aufgezeichnet.

Zwischen dem 15. September und dem 21. Dezember 2009 wurden 782 Fallberichte von DOHMH bestätigt. Bestätigte Mumps-Fälle, die eine ausreichende Serumprobe für den Abschluss des Tests sowie eine adäquate Probe für virologische Tests (Bukkalabstrich) enthielten, wurden in die Studie eingeschlossen (n = 296). Diese Proben wurden von Anbietern in der Gemeinde gesammelt, basierend auf den Anweisungen des DOHMH in Form eines zweiseitigen Flyers „Mumps Guide for Providers“ (15). In dem Dokument wurden die Anbieter angewiesen, vor der Probenentnahme eine 30-sekündige Parotismassage durchzuführen. Anweisungen für die ordnungsgemäße Probenhandhabung und -lagerung waren enthalten.

Der Mumps-Impfstatus basierte auf dokumentierten, gültigen MMR-Dosen. Zu den akzeptablen Unterlagen gehörten MMR-Dosen, die im stadtweiten Immunisierungsregister von New York City (14) oder von einem medizinischen Dienstleister dokumentiert wurden. Um gültig zu sein, durften die Dosen frühestens 4 Tage vor dem ersten Geburtstag und mindestens 28 Tage nach einer vorherigen MMR-Dosis verabreicht werden. Personen, die keine MMR-Dokumentation von einem medizinischen Dienstleister und keinen Eintrag im Register hatten, wurden als Personen mit unbekanntem MMR-Impfstatus betrachtet.

Serumproben von allen 296 Studienfällen wurden im New York City Public Health Laboratory auf Mumps-IgM mit einem indirekten Enzymimmunoassay (EIA) (Serion Enzyme-Linked Immunosorbent Assay [ELISA] Classic Mumps IgM; QED Bioscience, Inc., San Diego) getestet , CA). Die Serumproben wurden in den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) unter Verwendung eines Mumps-Erfassungs-IgM-EIA getestet; Dieser Assay wurde in früheren Untersuchungen von Mumpsausbrüchen verwendet (7–10) und wurde am CDC unter Verwendung eines Protokolls entwickelt und validiert, das dem ähnlich ist, das zuvor für den IgM-EIA zur Masernerfassung berichtet wurde (16). Mumps-spezifisches IgG wurde unter Verwendung eines kommerziellen EIA (Mumps IgG ELISA II; Wampole Laboratories, Princeton, NJ) gemessen. Da durch Epstein-Barr-Virus (EBV) verursachte Infektionen Parotitis verursachen und unspezifische Reaktionen in Mumps-IgM-Assays hervorrufen können (1, 17) (CDC, unveröffentlichte Daten), wurden die Serumproben auf heterophile Antikörper gegen EBV (Monospot Latex, Meridian Bioscience , Inc., Cincinnati, OH).

Human Mumps IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7074 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Mumps IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7073 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Brucella IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7022 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Cardiolipin IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7026 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Rubella IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7083 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Toxoplasma IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7101 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Cytomegalovirus (CMV) IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7033 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Chlamydia Pneumoniae IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7038 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Chlamydia Trachomatis IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7042 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Dengue Virus IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7046 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human HSV-1 IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7059 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human HSV-2 IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7061 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Mycoplasma Pneumoniae IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7072 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Measles (Rubeola) IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7076 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Salmonella Typhi IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7089 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Treponema Pallidum IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7096 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Helicobacter pylori IgM ELISA Kit (Direct EIA) (H. pylori)

EK7066 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human VZV (Varicella zoster virus) IgM ELISA Kit (Direct EIA)

EK7104 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Mumps IgM ELISA Kit

DEIA365 Creative Diagnostics 96T 674.4 EUR

Mumps IgM ELISA kit

55R-IB79261 Fitzgerald 96 wells 379.2 EUR

Mumps IgM ELISA Kit

E4668-100 Biovision each 810 EUR

Human Cardiolipin Total Ab (IgG, IgM, IgA) ELISA Kit (Direct EIA)

EK7027 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Brucella IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7021 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Cardiolipin IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7024 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Cardiolipin IgA ELISA Kit (Direct EIA)

EK7025 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Rubella IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7082 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Toxoplasma IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7099 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Toxoplasma IgA ELISA Kit (Direct EIA)

EK7100 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

RealScreen Mumps IgM ELISA Kit

EL027-096 GenDepot 96T 999.6 EUR

Human Cytomegalovirus (CMV) IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7032 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Chromogranin A (CgA) ELISA Kit (Direct EIA)

EK7034 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 825.6 EUR

Human Chlamydia Pneumoniae IgA ELISA Kit (Direct EIA)

EK7036 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Chlamydia Pneumoniae IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7037 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Chlamydia Trachomatis IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7041 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Chlamydia Trachomatis IgA ELISA Kit (Direct EIA)

EK7043 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Dengue Virus IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7045 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human HSV-1 IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7058 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human HSV-2 IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7060 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Mycoplasma Pneumoniae IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7071 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Measles (Rubeola) IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7075 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Mitochondrial Antibody (MA) ELISA Kit (Direct EIA)

EK7077 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human SSA Autoantibody IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7085 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human SSB Autoantibody IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7086 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Sm Autoantibody IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7088 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Salmonella Typhi IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7090 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Thyroglobulin (TG) IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7091 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Treponema Pallidum IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7095 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

ANA IgG Screening ELISA Kit (Direct EIA)

EK7016 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Mumps Virus (MuV) IgM ELISA Kit

abx364942-96tests Abbexa 96 tests 613.2 EUR

Human EBV-VCA IgM ELISA Kit (Direct EIA) (Epstein-Barr Virus viral capsid antigen)

EK7052 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human RNP Sm Autoantibody IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7084 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Scl-70 Autoantibody IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7087 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Thyroid Peroxidase (TPO) IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7094 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Direct Cyclic GMP EIA Kit (One Plate)

K065-H1 Arbor Assays 1x96 well plate 442.8 EUR

Direct Cyclic GMP EIA Kit (Five Plate)

K065-H5 Arbor Assays 5x96 well plate 1551.6 EUR

Cyclic GMP Direct EIA kit (One Plate)

K020-H1 Arbor Assays 1x96 well plate 454.8 EUR

Cyclic GMP Direct EIA kit (Five Plate)

K020-H5 Arbor Assays 5x96 well plate 1642.8 EUR

Cyclic AMP Direct EIA Kit (One Plate)

K019-H1 Arbor Assays 1x96 well plate 442.8 EUR

Cyclic AMP Direct EIA Kit (Five Plate)

K019-H5 Arbor Assays 5x96 well plate 1551.6 EUR

Human Chlamydia pneumoniae IgM EIA Kit

DEIA1727 Creative Diagnostics 96T 1412.4 EUR

Human Double Stranded DNA (dsDNA) IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7044 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Helicobacter pylori IgG ELISA Kit (Direct EIA) (H. pylori)

EK7064 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human Helicobacter pylori IgA ELISA Kit (Direct EIA) (H. pylori)

EK7065 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Human VZV (Varicella zoster virus) IgG ELISA Kit (Direct EIA)

EK7103 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 573.6 EUR

Anthrax Protective Antigen IgG Screening ELISA Kit (Direct EIA)

EK7017 BosterBio 96wells/kit, with removable strips. 1104 EUR

Direct 2'3'-Cylic GAMP EIA Kit, (One Plate)

K067-H1 Arbor Assays 1x96 well plate 613.2 EUR

Cyclic AMP Direct Chemiluminescent EIA kit (One Plate)

K019-C1 Arbor Assays 1x96 well plate 480 EUR

Cyclic AMP Direct Chemiluminescent EIA kit (Five Plate)

K019-C5 Arbor Assays 5x96 well plate 1765.2 EUR

Direct 2'3'-Cylic GAMP EIA Kit, (Five Plate)

K067-H5 Arbor Assays 5x96 well plate 2343.6 EUR

Human Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Hu-48T DL Develop 48T 484.8 EUR

Human Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Hu-96T DL Develop 96T 621.6 EUR

Human Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Hu-48Tests Reddot Biotech 48 Tests 493.2 EUR

Human Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Hu-96Tests Reddot Biotech 96 Tests 678 EUR

Bovine Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-b-48T DL Develop 48T 547.2 EUR

Bovine Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-b-96T DL Develop 96T 708 EUR

Chicken Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Ch-48T DL Develop 48T 511.2 EUR

Chicken Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Ch-96T DL Develop 96T 658.8 EUR

Mouse Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Mu-48T DL Develop 48T 493.2 EUR

Mouse Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Mu-96T DL Develop 96T 633.6 EUR

Rat Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Ra-48T DL Develop 48T 511.2 EUR

Rat Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Ra-96T DL Develop 96T 658.8 EUR

Rabbit Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Rb-48T DL Develop 48T 609.6 EUR

Rabbit Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

DLR-IgM-Rb-96T DL Develop 96T 793.2 EUR

Bovine Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RD-IgM-b-48Tests Reddot Biotech 48 Tests 543.6 EUR

Bovine Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RD-IgM-b-96Tests Reddot Biotech 96 Tests 750 EUR

Rat Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RD-IgM-Ra-48Tests Reddot Biotech 48 Tests 502.8 EUR

Rat Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RD-IgM-Ra-96Tests Reddot Biotech 96 Tests 692.4 EUR

Bovine Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-b-48Tests Reddot Biotech 48 Tests 567.6 EUR

Bovine Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-b-96Tests Reddot Biotech 96 Tests 784.8 EUR

Chicken Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Ch-48Tests Reddot Biotech 48 Tests 524.4 EUR

Chicken Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Ch-96Tests Reddot Biotech 96 Tests 723.6 EUR

Mouse Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Mu-48Tests Reddot Biotech 48 Tests 502.8 EUR

Mouse Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Mu-96Tests Reddot Biotech 96 Tests 693.6 EUR

Rat Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Ra-48Tests Reddot Biotech 48 Tests 524.4 EUR

Rat Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Ra-96Tests Reddot Biotech 96 Tests 723.6 EUR

Rabbit Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Rb-48Tests Reddot Biotech 48 Tests 640.8 EUR

Rabbit Immunoglobulin M (IgM) ELISA Kit

RDR-IgM-Rb-96Tests Reddot Biotech 96 Tests 890.4 EUR

Human Anti-Mumps Virus (parotitis) IgM ELISA Kit, 96 tests, Quantitative

520-110-HMM Alpha Diagnostics 1 kit 708 EUR

Mumps IgG ELISA Kit

DEIA363 Creative Diagnostics 96T 674.4 EUR

Mumps IgA ELISA Kit

DEIA364 Creative Diagnostics 96T 674.4 EUR

Serumproben mit ausreichendem Volumen aus den Fällen, die durch Virusisolierung bestätigt wurden (Abb. 1) (205/209), wurden mit zwei zusätzlichen Methoden zum IgM-Nachweis getestet, einem kommerziell erhältlichen IgM-EIA (Microimmune Mumps IgM, BluePoint Bioscience, Ijamsville, MD) und einen indirekten Immunfluoreszenz-Antikörper(IFA)-Assay, durchgeführt gemäß den Anweisungen des Herstellers (MBL Bion, Des Plaines, IL). Serumverdünnungen (1:10) für den IFA-Assay wurden in Gullsorb (Meridian Bioscience Inc., Cincinnati, OH) hergestellt, um Störungen durch IgG zu entfernen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert